Nachdem ich Nintendo jetzt im Blog zweimal angesprochen habe
( Nintendo Aktie abgestürzt – gewaltiges Kurspotential!
( Aktien unter den Weihnachtsbaum? Wer kann vom Konsumrausch profitieren…
habe ich mich hier entschieden einen Thread zu eröffnen um das neueste rund um Nintendo zu posten.
Zuerst einmal verstehe ich nicht warum im Internet immer oft darüber gesprochen wird, dass Nintendo sein gutes Händchen verloren hat.
Verkaufte sich der Nintendo 64 33 Millionen mal und der Gamecube nicht einmal 22 MIllionen mal scheint Nintendo doch seit der Einführung des Wiis auch im stationären Bereicht wieder woll auf fahrt zu sein und verkaufte allein vom Wii inzwischen rund 100 Millionen Geräte. Dies ist ein riesen Vorsprung vor zum Beispiel dem Super Nintendo mit 50 Millionen Stück.
Nintendo hat doch mit dem Wii bewiesen, dass aus der Unternehmenssicht alles richtig gemacht. War der Gamecube zwar meiner Meinung eine technisch völlig unterschätzte Konsole konnte man damit doch nur noch sehr wenige begeistern, obwohl es einige Spieleperlen gab.
Nintendo setzte also mit familienfreundlichem auftreten, neuer Steuerungsidee und vielen Party-Spielen auf eine neue Zielgruppe und hatte Erfolg.
Zur Technik: Es ist gerade viel darüber zu lesen, dass der Wii U technisch veraltet sei. Der Prozessor und die Grafikkarte scheinen wieder einmal kostenbewusst ausgelegt zu sein und liegen und dürfte grafisch von der kommenden Sony und Microsoft Konkurrenz locker geschlagen werden. Aus meiner Sicht spricht aber viel für die Hardware, die von Nintendo benutzt wird. Erstens scheint sie wieder einmal sehr kostengünstig zu sein, der Grund warum Nintendo am Wii U (ohne Spiel) anfang keinen Gewinn macht dürfte an dem zusätzlichen Touch Pad liegen.
Beim Wii wurde anfangs auch von einen Flop geredet, da auch damals die XBox 360 dem Wii bereits haushoch ĂĽberlegen war und der Wii vom Prozessor und der GPU eher ein ĂĽbertakteter Gamecube von 2001 ist.
Sollte Microsoft und Sony ebenfalls mit einem solchen aufwarten werden sie aber mit neueren Prozessoren wohl noch wesentlich mehr als Nintendo drauf legen müssen. Zudem scheint der Prozessor und die Grafikkarte des Wii U keine Neulinge sondern weiterentwickelte und höher getaktete Hardware aus dem Game Cube und der Wii zu sein, mit der wohl inzwischen jeder Programmiere gut vertraut ist und man so von Anfang an aus dem Vollen schöpfen kann.
Aktie: Habe mir gestern zu 13,51$ eine erste Portion Nintendo ADRs 1/8 zu 13,51$ gegönnt.